Ev.-luth. Kirchengemeinde Sande
St. Magnus- Kirche und Christuskirche
Mitten im Ortskern der Gemeinde Sande befindet sich die St. Magnus-Kirche. Sie ist die mittlerweile dritte Kirche in Sande und wurde um 1350 auf einer Wurt erbaut. Damit ist sie das älteste Gebäude in Sande.
Ihre erste Vorgängerin wurde um 1176 während der Auseinandersetzungen zwischen Rüstringen und Oestringen zerstört und die danach errichtete Kirche hielt nur ca. 150 Jahre und war dann baufällig.
Die ältesten Teile der Sander Kirche sind romanischen Ursprungs, das Kirchenschiff ist gotischen Einflüssen zuzurechnen. Altar, Kanzel und das Taufbecken, die Werke aus der Blütezeit des Barock sind, wurden von der Familie Kerker gestiftet.
Der etwa 30 Meter hohe Glockenturm wurde erst zu einem späteren Zeitpunkt (1657) errichtet und beherbergt drei Bronzeglocken aus den Jahren 1522, 1664 und 1756. Die Kirche wird umgeben von dem alten Friedhof.
Am Rand von Cäciliengroden befindet sich die Christuskirche, die mit dem Gemeindezentrum "Die Brücke" eine Einheit bildet.
Regelmäßige Gottesdienste:
St.-Magnus-Kirche:
i.d.R. Sonntag um 10.00 Uhr, 4. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr
Christus-Kirche:
i.d.R Sonntag um 10.00 Uhr, 3. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Kirche:
St.-Magnus-Kirche: Montag - Freitag 9.00 -15.00 Uhr
Christuskirche: täglich 9.00 -17.00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es aktuelle Veränderungen bei den Gottesdienstzeiten geben. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Internetseite der Gemeinde oder dem aktuellen Gemeindebrief.
Kontakt
| Kirchenbüro u. Friedhofsverwaltung |
| |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag Donnerstag, Freitag 09.30 - 11.30 Uhr | ||
Pastor | |||
Vakanzvertretung |
Zur Kirchengemeinde gehört auch der Ev. Kindergarten Sande.