Kammermusik für zwei Violinen, Orgel und (bei den zeitgenössischen Stücken) kleine Schlaginstrumente Es musizieren:
Tamara Buslova, Orgel.
Geboren in Chisinau, Moldau. Dort Studium an der Muzichescu Musikhochschule bei Prof. Alexandr Sokownin.
Michael Nachbar, Violine.
Geboren in Czernowitz (Tscherniwzi), Ukraine. Violinstudium am legendären Neschdanowa-Konservatorium in Odessa. Zunächst Solist und 1. Konzertmeister
des Kammerorchesters der Czernowitzer Philharmonie; 1980 Doblinger Violinpreis Wien; bestritt einige gefeierte Uraufführungen. Viele Jahre Orchestermusiker bei
den Dortmunder Philharmonikern. Zahlreiche Solo- und Kammermusikalische Auftritte in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Ukraine und Moldawien.
Benjamin Nachbar, Violine.
Geboren wie sein Vater Michael in Czernowitz (Tscherniwzi). Bratschen- und Violinstudium in Gent und Maastricht u.a. bei Prof. Michail Kugel. Früh schon
Mitglied der Jungen Kölner Philharmonie, später der Kammerphilharmonie Europa, des Folkwang-Kammerorchesters und der Musica camerata westfalica. Häufige
kammermusikalische Engagements, Tourneen durch viele Länder. Mitbegründer des trio contemporaneo.
Das Trio spielt im Rahmen des Ludwig Münstermann-Jubiläums Werke von Heinrich Schütz (1585 – 1672), Jean-Marie Leclair (1697 - 1764), Biagio Marini (1594 - 1663), Günther Wiesemann (geb. 1956) und Antonio Vivaldi (1678 - 1741).
Das Konzert findet anlässlich des Ludwig Münstermann-Jubiläums statt, das regionsweit gefeiert wird..
Der Eintritt ist frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten.